Im Jahr 1986 haben Martina und Peter Linxweiler den Betrieb im Alsenztal übernommen. Seitdem setzen sie auf Qualität und ökologischen Weinbau. Das Weingut Hahnmühle ist Mitglied im Naturland-Verband. Seit August 2016 ist Sohn Johannes Linxweiler als Kellermeister für den Ausbau der Weine verantwortlich.
Unabhängig von Modetrends werden Weine ausgebaut, die zum Boden und Klima des Alsenztals passen. Handarbeit und Sorgfalt werden in der Hahnmühle großgeschrieben. Im Weinberg wird stark selektioniert um Trauben bester Qualität zu erzeugen. Bei der Ernte wird ausschließlich von Hand gelesen. Über die ganze Vegetationsperiode hinweg wird alles daran gesetzt genau das richtige für die Rebe zu tun, damit man im Herbst bestmögliche Traubenqualitäten ernten kann. Denn nur gute Trauben geben auch einen guten Wein. Im Weinkeller wird schonend gearbeitet um die feinen Aromen des Weines zu behalten. Um die sortentypischen Aromen jeder Rebsorte unverfälscht auf die Flasche zu bringen wird vorzugsweise auf Schönungen verzichtet sowie Pump- und Filtrationsvorgänge gering gehalten.

Weingut Hahnmühle
Riesling Sandstein
im Südhang des Oberndorfer Beutelsteins auf Sandsteinverwitterungsboden gewachsen, intensives Fruchtbukett, vollmundig-cremig, viel Frucht, schöner Terroir Wein. Der Sandstein ist ein ausgezeichneter Essensbegleiter zu allem was aus dem Meer kommt, egal ob gebraten, gegrillt, pouchiert oder gedünstet.
